Der Verein «Unser Recht» informiert seine Leserinnen und Leser regelmässig über Entwicklungen in den Themenfeldern Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Menschenrechte. Hier folgt eine Zusammenstellung der Beiträge, die im Jahr 2022 auf das grösste Interesse stiessen.
Zur Neutralität
Wie weiter mit der Neutralität?
René Rhinow
Checkliste zur Neutralität der Schweiz
Alois Riklin
Die dauernde Neutralität der Schweiz – eine Ergänzung
Mark E. Villiger
Neutralität und Sanktionen: Falsche Reflexe des Bundesrats
Dominik Elser
Darf der Bundesrat direkt gestützt auf die Verfassung Kriegsmaterial an die Ukraine liefern?
Dominik Elser
Weitere Themen
Zur Freiheit gehört Mitverantwortung
Markus Müller
Verfassungsgerichtsbarkeit: Ständerat lehnt neuen Anlauf ab
Dominik Elser
Die Widerspruchsregelung aus juristischer Sicht
Franziska Sprecher
Aktenbeizug im Strafverfahren – untergraben Migrationsakten das Recht auf Rehabilitation?
Monika Simmler
Und der Rückblick auf das Podium an unserer Mitgliederversammlung
Bericht von Podium: Bessere Kommunikation oder verständlichere Urteile?
*
Bild: Mr.TinDC, Flickr, Lizenz CC BY-NC-ND 2.0.
Über uns
Der Verein «Unser Recht | Notre Droit | Nostro Diritto | Noss Dretg» hat zum Zweck, für Verständnis, Achtung und Weiterentwicklung von Rechtsstaat und Völkerrecht im Verhältnis zur Demokratie einzutreten. Er nimmt an der öffentlichen Meinungsbildung und der politischen Willensbildung teil. Hierzu schafft er ein Kompetenz-Netzwerk.
Jetzt Mitglied werden oder Newsletter abonnieren per Mail an kontakt@unser-recht.ch
Hinterlassen sie einen Kommentar